Schwache Menschen

Vorgestern hat sich Robert Enke, Nationaltorhüter der deutschen Fußballnationalelf, das Leben genommen. Einer, der ganz oben und ganz vorne stand. Einer, von dem man doch annimmt, dass er zufrieden sei, am Ziel seiner Träume! Erfolgreich, wie wenig Menschen. Die Hintergründe treten ans Licht. Die Menschen sind betroffen. Ich auch. Ein Aspekt des Bildes, das entsteht, beschreibt, welche Auswirkungen es haben kann, wenn ein Mensch keine Schwäche zeigen darf. Wenn wir immer gut drauf sein , immer perfekt erscheinen müssen, dann bleibt wenig Energie fürs normale Leben.

Ich denke an mein eigenes Leben. Ich lebe auch – wenn auch nicht so viel wie Robert Enke – in der Öffentlichkeit. Wie groß ist die Gefahr, dass ich nach außen ein Bild aufbaue, das mit dem inneren Leben wenig zu tun hat. Bei Jesus ist das unnötig. Er sieht sowieso, was drin ist. Und er kann mit schwachen Menschen am meisten anfangen. Er ist genau für diese Leute da. Seit wenigen Tagen bin ich per homepage im www vertreten. Sehr schnell habe ich die Gefahr gespürt, dass das Bild, das ich hier zeichne, in keinem Zusammenhang steht mit dem, was in mir ist. Aber es muss nicht so sein! Wie sehr sehnen wir uns nach Echtheit – und nach einem menschlichen Umgang – menschlichen Erwartungen.

Ich bin der Überzeugung, dass alle Rufe nach Innehalten schnell wieder verhallen werden. Unsere Kultur ist sehr leistungsbezogen. Der Fussball sowieso. Wer nicht gewinnt, hat keine Chance. So funktioniert das. Und Leistung ist an sich auch nichts schlechtes. Nur: Wo kann einer hingehen, der darunter leidet? Wo kann ich hingehen, wenn ich die Leistung nicht mehr bringe oder Angst habe?

„So spricht der Hohe und Erhabene, der ewig wohnt, dessen Name heilig ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei denen (sic!), die zerschlagenen und demütigen Geistes sind, auf dass ich erquicke den Geist der Gedemütigten und das Herz der Zerschlagenen.“ (Die Bibel in Jesaja 57,15)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: