Nun ist es Monate her, dass ich einen Text in meinen Blog gestellt habe. Ich stehe vor der Entscheidung: Schließen oder ihn wirklich nutzen. Ich habe mich dafür entschieden, ihn zu nutzen.
Das bedeutet, dass ich mir nicht selbst den Druck machen werde, immer nur lange oder zehnmal abgewogene Texte zu veröffentlichen. Das ist vielleicht auch für die Leser/innen besser. So ist Kommunikation viel eher möglich. Ich habe mir vorgenommen, kürzere und auch mal unausgereiftere Texte zu veröffentlichen.
Ich hoffe, dass Ihr, liebe Blog-Leser/innen damit einverstanden seid. Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen.
Was mich zurzeit besonders beschäftigt? Am kommenden Samstag, den 21.9.2013, findet in der FeG Gießen der Bundestag der Freien evangelischen Gemeinden statt. Ich bereite mich darauf vor. Neben einer Neustrukturierung der Arbeit unseres Bundes (Bund FeG) werden fünf neue Gemeinden in die Bundesgemeinschaft aufgenommen. Meine Wiederwahl für weitere sechs Jahre als Präses des Bundes FeG steht an. Klar, dass mich das beschäftigt.
Interessanterweise steht dieser Tag im zeitlichen Zusammenhang mit der Predigtvorbereitung für den Gottesdienst am folgenden Sonntag, also den 22.9.2013, in der FeG Wetzlar. Ich werde über Lukas 7 sprechen. Da begegnen zwei Menschen Jesus. Der eine ist ein Pharisäer, der andere eine namenlose Frau, die lediglich damit beschrieben wird, dass sie eine Sünderin sei. Die Quintessenz des Textes ist, dass die hingebungsvolle Liebe dieser Frau von Jesus besonders hervorgehoben wird und im Kontrast steht zur distanzierten Haltung des Pharisäers. Spannend!
Mein Wunsch und mein Gebet ist, dass ich als Präses, wenn ich wieder berufen werden sollte, ein Mensch voller hingebungsvoller Liebe bin – natürlich in meiner Art, aber eben voller Liebe, die nicht kleinkrämerisch berechnet. Was helfen dieser Welt und was helfen mir die besten Theorien, wenn sie nicht belebt sind mit echtem Leben und echter Liebe. Das ist nichts gegen gute Theorien! Nur, sie brauchen Liebe. So wie das Leben auch nicht schlaue Blogtexte braucht, sondern hingebungsvolle Liebe.
Also: los geht es.
Gerade erst habe ich den Blog abonniert – und freue mich, jetzt etwas von Dir zu lesen! Ich finde den Ansatz sehr gut und freue mich, mehr von Dir zu lesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für Dich als öffentliche Person auch ein Stück Mut braucht, nicht jeden Text zehnmal zu lesen und zu bearbeiten, bis Du ihn publizierst. Umso mehr gebührt Dir ein „thumbs up“ dafür. (Ich habe erst gerade mit bloggen angefangen und friemle ewig herum, dabei kennt (fast) mich kein Schwein 😉 ). Ich freue mich, mehr von Dir zu lesen, und wünsche Dir ein spannendes, erfüllendes Wochenende mit erfolgreicher Wiederberufung als Präses – und Seinen reichen Segen dazu!
Schön dass das U-Boot wieder da ist 😉 Und nicht ausgewogene Beiträge haben den Vorteil, dass sie eine Diskussion fördern (hoffe ich jedenfalls).
Und natürlich glücklichen Herzwunsch zur Wiederwahl!
ja ich finde es immer gut wenn christen im internet aktiv sind. ich freue mich schon auf deine beiträge