Ich melde mich wieder online. Der Urlaub war tatsächlich eine gute Erfahrung in Sachen „Langsamkeit“. Das tat gut. Schon nach wenigen Tagen war mein Lebenstempo gedrosselt. Ich ahne, dass es nun im Alltag wieder anders geht, wenn ich in der Realität, die nun einmal schnelllebig ist, bleiben will. Auf das Maß wird es dann wohl„Langsamkeit II“ weiterlesen
Autor-Archive:ansgarhoersting
Langsamkeit
Viele machen in diesen Wochen Urlaub. Ich auch. Aus diesem Anlass gebe ich eine kleine Kostprobe aus meinem Büchlein „Leben heißt unterwegs sein“, das ich am 18. Mai hier vorgestellt habe. Es ist ein idealer Text für den Urlaub. Ich jedenfalls freue mich auf langsamere Tage! Das afrikanische Volk der Luo sagt: „Wer langsam geht,„Langsamkeit“ weiterlesen
Leben heißt unterwegs sein
Unter diesem Titel ist mein neues Buch erschienen. Ich mach heute mal Werbung in eigener Sache. Ich kann das Buch natürlich sehr empfehlen. Der ganze Titel lautet: Leben heißt unterwegs sein – Ein Begleiter für die Reise. Ich bin drauf gekommen, weil wir regelmäßige Besinnung brauchen, mitten im Leben. Das Buch besteht aus kleinen, besinnlichen„Leben heißt unterwegs sein“ weiterlesen
Guter Freitag
Heute ist ein besonderer Tag. Für mich legt sich auf diesen Tag, den Karfreitag, eine Stille und Ernsthaftigkeit, die ich nicht vermissen oder verdrängen will. Gesetzlich sind heute sogenannte Vergnügungsveranstaltungen verboten. Warum? Um dem Anlass dieses Feiertages Rechnung zu tragen, denn der Sohn Gottes starb am römischen Folter- und Todeswerkzeug, dem Kreuz, vor den Toren„Guter Freitag“ weiterlesen
Himmelsstürmer
In den letzten Wochen startete die so genannte „Initiative Hoffnung“, die ich hier besonders erwähnen möchte. Was ich so gut an dieser Initiative finde ist, dass sie einige Aspekte des Glaubens miteinander verbindet, die mir selber sehr wichtig sind und die leider noch immer zu oft gegeneinander ausgespielt werden. Erstens: sie stellt Jesus in den„Himmelsstürmer“ weiterlesen
Ohren auf
Ich gebe es zu: es kommt vor. Meine Frau erzählt etwas und am Ende eines Satzes bekomme ich noch einige Wortfetzen mit, vielleicht verfängt sich eine Frage oder auch nur ein Nebensatz. Aber im Grunde weiß ich nicht, worum es geht, was sie sagte oder wollte und ich muss sie bitten, sich zu wiederholen. Das„Ohren auf“ weiterlesen
Seligsprechung
Johannes Paul II soll seliggesprochen werden. Damit rückt er auf in die Schar derer, die röm.-kathol. Christen anrufen und verehren können. Ein Wunder, durch seine Fürsprache bewirkt, soll den Ausschlag gegeben haben, höre ich in den Medien. Überhaupt ist das in vielen Sendungen eine Nachricht wert. Ich wundere mich über diese Art der Religion, die„Seligsprechung“ weiterlesen
Adventszeit ist Wartezeit
Herzlich Willkommen in der Adventszeit. Für viele ist sie nicht mehr als eine verlängerte Weihnachtszeit, ein Weihnachten „light“, eine Vorbereitungsphase mit Plätzchen, Kerzen und Einkäufen für den großen Tag. Für viele kreuzt der Weihnachtsmann als Nikolaus am 6.Dezember das erste Mal den Terminkalender und wer kann die beiden schon auseinanderhalten? Erst 1, dann 2, dann„Adventszeit ist Wartezeit“ weiterlesen
Koranverbrennung 2
Der Tag danach. Noch etwas verkatert bin ich froh, dass es nicht zur Koranverbrennung kam. Aber zugleich bin ich unruhig. Unruhig darüber, dass eine Aktion einer Minigemeinde solch eine Aufmerksamkeit in der Welt, auch bei mir, erlangen konnte. Wenn es keine Medien, keine Videos, kein Internet gäbe, hätte es keinen interessiert. Wenn diese Aktion einfach„Koranverbrennung 2“ weiterlesen
Koranverbrennung
Nun ist es in allen Medien, was schon seit Wochen angekündigt wurde. Eine amerikanische Gemeinde und ihr Pastor Jones wollen eine Koranverbrennung am 11.9.2010 durchführen. Das ist wirklich das Allerletzte. Alles, was ich bisher über den Mann erfahren habe zeigt: Man sollte ihn nicht ernst nehmen und ihm keine Bühne mehr geben. Ich distanziere mich„Koranverbrennung“ weiterlesen