… wer den Ostergottesdienst verpasst hat: hier auf you-tube zu sehen. Es hat viel Freude gemacht. Und wir haben viel gelernt, über Beleuchtung, Überleitungen und Thermoskannen. Danke an das Team, das sich da reingehängt hat. Für eilige Leute: der Gottesdienst selbst beginnt erst bei Minute 10:13, die Predigt bei Min. 34:22.
Kategorie-Archive: Offizielles
Your plan – Reality
In meinem Büro in der FeG-Zentrale in Witten hängt direkt vor meinem Schreibtisch ein leerer Bilderrahmen. Da hinein hänge ich ständig neue Zettel, Inspirationen, Ermutigungen, Nachdenkliches, Lustiges, was mir gerade so in die Hände fällt. Das ist mein aktuelles Bild. Auf dem Plan sieht alles so einfach aus. Die Realität ist schwierig, spannend, abenteuerlich, schöner?„Your plan – Reality“ weiterlesen
krasse Zeiten – starker Glaube
Na, ich habe ja wirklich lange hier nichts gemacht. Das Herbstthema 2018 und Thema für den Bund FeG 2019 lautet: „krasse Zeiten – starker Glaube“. Das habe ich aufgrund vieler Gespräche der letzten Wochen reflektiert. Hier zu sehen: https://vimeo.com/307909715.
Das Heil für Juden
Die EKD-Synode hat im November 2016 ein Papier verabschiedet, das in der Presse meist überschrieben wurde mit: „Nein zur Judenmission“ Darin findet sich der Satz: „Christen sind – ungeachtet ihrer Sendung in die Welt – nicht berufen, Israel den Weg zu Gott und seinem Heil zu weisen. Alle Bemühungen, Juden zum Religionswechsel zu bewegen, widersprechen dem„Das Heil für Juden“ weiterlesen
nehmt einander an
… wie Christus euch angenommen hat. (Jahreslosung 2015) Achtung. Riesenstreit in Rom. Es geht um die Frage, wer Recht hat. Darum geht es ja fast immer. Rom, ein Schmelztiegel der Kulturen, der religiösen Kulte, der Gerüche und Märkte. Und mittendrin die junge Gemeinde, ebenfalls ein solcher Schmelztiegel. Es überrascht nicht, dass das zu Streit führte.„nehmt einander an“ weiterlesen
Was so alles gesagt wird…
Manche sagen, die Christen hätten sich viel zu lange in ihre fromme Welt zurückgezogen. Sie sollten sich der Welt zuwenden, sich einmischen und sie mitgestalten. Tun sie es dann endlich, hört man, dass sich die Christen viel zu viel einmischen würden, dass sie die Herrschaft der Frommen anstrebten und dass sie sich besser raushalten sollten.„Was so alles gesagt wird…“ weiterlesen
Wie ein Diamant
Als Alain Resnais starb, war mir sein Name völlig unbekannt und hatte für mich keine Bedeutung. Ich sah die Abendnachrichten und ein Bild des 91-jährigen französischen Starregisseurs, der am 1. März 2014 starb. Schauspieler, die mit ihm zusammenarbeiteten, wurden interviewt. Ich horchte auf, als ein Mann, der mit Resnais zusammengearbeitet hatte, folgendes sagte: „Resnais legte„Wie ein Diamant“ weiterlesen
Männer
„Mann sein – in den Augen Gottes“. Über dieses Thema sollte ich beim ersten Männertag im Bund FeG am 5.Oktober 2013 referieren. Ich hatte bis dahin wenig Bezug zu diesem Thema. Ich habe mir nie besonders viele Gedanken gemacht, ob ich das, was ich tue, als Mann tue oder einfach als Mensch, als der, der„Männer“ weiterlesen
Wachstum
Immer wieder werde ich gefragt, wie es eigentlich kommt, dass wir als Bund Freier evangelischer Gemeinden wachsen. Eine schwierige Frage, auf die ich ungern antworte. Zwei Antworten von mehreren die ich gegeben habe, sind in 1:10 min. (von 1:40 – 2:50) auf zu sehen, inkl einem kurzen Filmausschnitt vom Bundestag am 20.09.2013 in der FeG„Wachstum“ weiterlesen
Wieder aufgetaucht
Nun ist es Monate her, dass ich einen Text in meinen Blog gestellt habe. Ich stehe vor der Entscheidung: Schließen oder ihn wirklich nutzen. Ich habe mich dafür entschieden, ihn zu nutzen. Das bedeutet, dass ich mir nicht selbst den Druck machen werde, immer nur lange oder zehnmal abgewogene Texte zu veröffentlichen. Das ist vielleicht„Wieder aufgetaucht“ weiterlesen