Langsamkeit II

Ich melde mich wieder online. Der Urlaub war tatsächlich eine gute Erfahrung in Sachen „Langsamkeit“. Das tat gut. Schon nach wenigen Tagen war mein Lebenstempo gedrosselt. Ich ahne, dass es nun im Alltag wieder anders geht, wenn ich in der Realität, die nun einmal schnelllebig ist, bleiben will. Auf das Maß wird es dann wohl ankommen. Aber ob schnell oder langsam, ob im rasanten Tempo industrieller Länder oder im gemäßigten Tempo anderer Kulturen, das Thema, auf das es ankommt, ist ein ganz anderes und ist eine Person: Jesus Christus. Ich hatte gestern die Gelegenheit an einer Feier teilzunehmen, bei der ein Pastor nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Was war sein Thema gewesen? Jesus Christus! Und weil das sein zentrales Thema war, wurde er nicht müde, auch wenn mancher Tag übervoll war und es in seinem Berufsleben nicht langsam vonstatten ging. Mir fiel vor einigen Monaten auf, dass die Jünger von Jesus phasenweise bei der Arbeit mit ihm nicht einmal Zeit zum Essen fanden (nachzulesen im Evangelium nach Markus 6,31). Es ist also kein Phänomen des 20. oder 21. Jahrhunderts, dass Menschen gestresst sind! Ich finde das tröstlich zu wissen. Und es ermutigt mich, mich nicht auf Langsamkeit zu konzentrieren, sondern auf Jesus Christus. Er wird mir dann schnelle und langsame Zeiten, übervolle und auch einmal leerere Zeiten schenken.

Deswegen: Urlaub vorbei? Kein Problem. Jesus geht mit uns durch dick und dünn.

Ein Kommentar zu “Langsamkeit II

  1. Willkommen zurück im Alltag. Wünsche Dir einen guten Einstieg und ein „gutes Maß“. Treffend formuliert es Th. Bergner in seinem sehr guten Burnout Selbsthilfebuch: Es geht um Zeitsouveränität und weniger um Zeitmanagement! Das galt in der damaligen Kultur von JEsus und seinen Jüngern – und das gilt in unserer aktuellen (pastoralen) Hochfrequenz.
    Herzlichen Gruß!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: